Die "Erfolgsgeschichte" der Dorfgemeinschaft Maria Raisenmarkt

 

Es war im Jahr 1998, als wir im Herbst unseren 1. Dorfkirtag veranstalteten. Es sollte ein Fest VON Raisenmarktern FÜR Raisenmarkter sein. Der Erfolg gab und gibt uns Recht! Jung und Alt, Einheimische und "Zuag'roaste", Gäste aus nah und fern kommen alljährlich zu uns nach Maria Raisenmarkt. Im Dirndl oder in der Ledernen sollten die Besucher am festlich geschmückten Platz vor der Pfarrkirche erscheinen, was dem Dorfkirtag immer wieder ein heimatliches und bodenständiges Ambiente verleiht. Der Reinerlös kam vom Beginn an der Ortsbildgestaltung zugute - damit war der Grundstein für eine gemeinschaftliche Zusammenarbeit im Dienste unseres Dorfes gelegt.

Im Jahr 2002 knüpfte ich Kontakt mit der Dorf- und Stadterneuerung Niederösterreich, um zu klären, wie wir unser Ortsbild weiter verschönern können. Frau Christine Hofbauer wurde unsere Betreuerin, ab 2003 fanden laufend Sitzungen statt. Zu Beginn stand die Erarbeitung eines Leitbildes auf dem Programm, danach ging es in die Umsetzung der angedachten Projekte.

Bis 2006 wurde vieles realisiert und unser Ort bedeutend schöner. Besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang der Marktgemeinde Alland und dem Fremdenverkehrs- und Ortverschönerungsverein Alland-Raisenmarkt-Mayerling für ihre Unterstützung.

Im Jahr 2009 wurde auf meine Anregung hin der Verein "Dorfgemeinschaft Maria Raisenmarkt" gegründet. Mein herzlicher Dank gilt den Funktionären, vor allem aber jenen, die von Beginn an mitgearbeitet haben! Mittlerweile zählt die Dorfgemeinschaft Maria Raisenmarkt 65 Mitglieder, die sich engagieren und mithelfen, unseren Ort lebenswert(er) zu gestalten.

Ich wünsche der Dorfgemeinschaft Maria Raisenmarkt, also UNS, dass wir weiterhin an einem Strang ziehen, wenn es darum geht, Verbesserungen für unseren unmittelbaren Lebensraum zu entwickeln und umzusetzen!

Berthold Hacker
Initiator und Obmann der Dorfgemeinschaft Maria Raisenmarkt

 

Joomla templates by a4joomla